
DIE BESTEN ALLROUND-REIFEN
IM TEST DES BIKE MAGAZINS (10/2020)
In der Ausgabe (10/2020) des BIKE Magazins stehen die Allrounder unter den Mountainbike Reifen auf dem Prüfstand. Das Besondere an diesem Test: die Reifen der unterschiedlichen Hersteller treten nicht nur gegeneinander an, sondern auch gegen ihr günstigeres Pendant aus den eigenen Reihen.
DER NEUE NOBBY NIC
DIE SCHWALBE NOBBY NIC IM TEST
NOBBY NIC EVO
Größe: 29 x 2.35
Compound: Addix Speed Grip
Version: Super Ground
E-Bike Freigabe: E-50
Pluspunkte:
+ Sieger Durchschlagstest
+ beste Laufleistung
+ beste Nass-Performance

NOBBY NIC PERFORMANCE
Größe: 29 x 2.35
Compound: Addix Performance
Version: Performance
E-Bike Freigabe: E-50
Pluspunkte:
+ extrem geringer Verschleiß
+ super Traktion
+ super Kurvenhalt

DIE UNTERSCHIEDE: EVO VS. PERFORMANCE
Aber wo genau liegen nun die Unterschiede zwischen der Performance- und der Evolution Line? Letztere hat ein Update in Sachen Karkassen-Konstruktion erhalten. Der getestete Nobby Nic Evo ist mit der neuen Super Ground Karkasse ausgestattet, bei der eine Pannenschutzlage und drei Karkassenlagen über die gesamte Lauffläche reichen. Das vereint Haltbarkeit und Pannenschutz mit idealer Performance. Diese Eigenschaften konnte der Reifen auch im Test unter Beweis stellen: der Nobby Nic Evo holt nämlich mit Abstand die besten Werte im Durchschlagstest.
In Sachen Haltbarkeit lassen beide Reifen-Versionen ihre Muskeln spielen: Nobby Nic Evo und Nobby Nic Performance haben die beste Laufleistung im gesamten Testfeld. Besonders die neuen Außenstollen zeigen nach dem Test kaum Verschleißspuren. Auch in Sachen Traktion sind die beiden Reifen auf gleichem Niveau, denn beide Versionen können besonders mit der besten Nass-Performance des Testfeldes punkten.